Auch wenn wir wissen, dass „Nichts gewisser ist als der Tod, so ist doch nichts ungewisser als seine Stunde!“ (Anselm von Canterbury), kam seine Stunde zu früh – für ihn und für uns, die wir nicht Gelegenheit hatten uns persönlich zu verabschieden.
Wolfgangs politisches Leben und Wirken war und ist seit Beginn der Grünen Bewegung ganz unverkennbar mit der Geschichte der Grünen in Oberösterreich verbunden: Als Aktivist gegen die Phyrnautobahn – ein sogenannter „Phyrni“ – vor mehr als 25 Jahren zu dem damals noch gespaltenem Grünen Lager in Oö gestoßen, wurde er sehr schnell zu einem wichtigen Teil der Umwelt- und Protestbewegung. Er war ein Vorkämpfer für ein ökologisches und soziales Miteinander. Wolfgang hat die Grüne Bewegung in Oberösterreich mit aufgebaut und getragen – er hat bei den Grünen seine politische Heimat gefunden.
Auch in seiner Heimatregion hat sich Wolfgang immer dafür eingesetzt, dass „mehr“ passiert: Er hat sich dafür stark gemacht, dass der Micheldorfer Gemeinderat zu einem lebendigen Ort der Diskussion wurde, in dem in einem ständigen Dialog mit der Bevölkerung nicht nur das jeweils Notwendige erledigt wurde. Richtungsweisende Vorhaben und humane sowie
ökologische Projekte in der Region tragen seine Handschrift.
Wolfgang war ein höchst aktiver Vordenker und Gestalter. Mit seinem politischem Engagement, seiner inneren Überzeugung und der Genauigkeit, mit der er an die politische Arbeit heranging, hat er große Spuren hinterlassen.
In liebevoller Erinnerung danken wir Wolfgang für sein Wirken und seine Freundschaft!